aktivierend
Frühstück
Das Frühstück soll uns nähren und mit Energie versorgen ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Mit einem warmen Frühstück wird dein Verdauungsfeuer “Agni” angeregt. Ein wunderbarer Start in den Tag.
die Hauptmahlzeit
Mittagessen
Aus ayurvedischer Sicht ist, unser Verdauungsfeuer ” Agni”, zur Mittagszeit am stärksten.
Das Mittagessen gilt im Ayurveda als die Hauptmahlzeit, nun ist die richtige Zeit, für eine vollwertige Nahrung mit genügend Kalorien .
warm & leichtverdaulich
Abendessen
Suppen, Eintöpfe oder andere leichte Gemüsegerichte nähren uns ohne die Verdauung zu belasten. Die beste Vorbereitung für einen erholsamen Schlaf und dem Körper damit die Chance zu geben sich über Nacht zu regenerieren. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr ist aus ayurvedischer Sicht, die optimale Uhrzeit für das Abendessen.
AYURVEDA & VEGAN Ayurveda ist nicht prinzipiell vegan, eine leichtverdauliche Ernährungsweise wird jedoch empfohlen. Tierische Produkte (bis auf Ghee) gelten dagegen als schwer verdaulich. Sie werden nur in kleinen Mengen und vor allem in hoher Qualität verwendet. Die Yoga Philosophie -beide verfolgen ähnliche Ziele- vertritt ganz klar das Konzept von Ahimsa, welches für Gewaltlosigkeit steht. Ich selbst lebe seit meiner Kindheit vegetarisch und nun mittlerweile vielen Jahren vegan, der Grund dafür war und ist meine Liebe zu den Tieren und unserer Natur. Aus meiner Erfahrung und Sichtweise lässt sich eine pflanzliche Ernährung- sehr gut mit der ayurvedischen Ernährungsweise vereinen.
Ayurveda Ernährungstipps
Fühlst du dich öfters mal appetitlos, träge, oder müde nach dem Essen? Diese einfachen, alltagstauglichen Tipps unterstützen dein Verdauungsfeuer.
Trinke nur ein kleines Glas warmes Wasser zu den Mahlzeiten, um deine Verdauung nicht zu belasten.
Versuche drei warme Mahlzeiten zu festen Uhrzeiten zu essen.
Versuche auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Ca. 3-4 Stunden sollten zwischen den Mahlzeiten liegen.
Iss deine letzte Mahlzeit ca. 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen.
Vermeide ungünstige Nahrungsmittelkombinationen wie z.B. Yoghurt mit Früchten, kalte Getränke mit warmen Speisen.
be gentle to yourself