PORRIDGE MIT APFEL & ROSINEN
Aus ayurvedischer Sichtweise ist am Morgen das Verdauungsfeuer “AGNI” noch schwach und träge. Das grundlegende Prinzip des Ayurveda lautet: Gleiches verstärkt gleiches, gegenteiliges reduziert gegenteiliges.Um diese Eigenschaften auszugleichen und das Verdauungsfeuer anzuheizen, eignet sich ein warmer Getreidebrei mit gedünstetem Obst und anregenden Gewürzen wie Kurkuma, Zimt und etwas Pfeffer optimal.
Ich bin ein großer Porridge Fan. Er verleiht eine angenehm wärmendes Gefühl und sättigt ohne dabei schwer im Magen zu liegen, vor allem in Kombination mit gedünstetem Obst und Gewürzen wie Zimt und Kardamom.
Variationen
Du kannst das Porridge auch glutenfrei zubereiten in dem du die Dinkelflocken, durch Hirse-Buchweizen oder glutenfreie Haferflocken ersetzt. Die Früchte variiere ich, am liebsten mit einheimischem Obst, je nachdem was gerade Saison hat.
Noch ein Tipp
Wenn du morgens wenig Zeit hast, weil du schnell aus dem Haus musst, bereite dir abends schon alles vor, was du für dein Frühstück benötigst.
Viel Freude beim Nachkochen, und einen guten Start in deinen Tag!
Porridge mit Apfel & Rosinen
Kochutensilien
- 1 Topf
Zutaten
- 80 g Dinkelflocken
- 200 ml Haferldrink
- 1 TL Kokosfett
- 1 Apfel
- 1 EL Rosinen
- 1/2 TL Zimt gemahlen
- 1/8 TL Kardamom gemahlen
- Prises Steinsalz
Anleitungen
- Die Rosinen für mindestens 1 Stunde in Wasser einweichen.
- Den Apfel waschen, entkernen und würfeln. Das Wasser von den Rosinen abgießen.
- Kokosfett in einem Topf erhitzen, die Dinkelflocken zusammen mit dem Apfel und den Rosinen kurz dünsten, die Gewürze einstreuen, nun den Haferdrink angießen.
- Einmal aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln lassen.

BASIC WORKSHOP
31.9-1.10.23
KOCHKURSE IN BERLIN
kreativ kochen, gesund genießen

Ayurveda Coaching
individuell & persönlich