Vegane
Ayurveda Kochkurse
in Berlin
Die Kurse sind auch als eigene, geschlossene Kochkurs-Gruppe sowie als Privatunterricht zuhause möglich.
26.3.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA BASICS
ROTE BETE SUPPE
GEMÜSE CURRY
ROTES LINSEN DAL
KURKUMA REIS
CHUTNEY
ROTIS
BIRNE KARDAMOM KUCHEN
AYURVEDA TEE
99 €
pro Person inkl. MwSt.
9.4.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA OSTERBRUNCH
PORRIDGE
PANCAKES
KAROTTEN BRÖTCHEN
2 HERZHAFTE AUFSTRICHE
1 SÜßER AUFSTRICH
ROTES LINSEN DAL
ZITRONEN REIS
KICHERERBSEN LADDUS
AYURVEDA TEE
99 €
pro Person inkl. MwSt.
10.4.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA OSTERBRUNCH
PORRIDGE
KICHERERBSEN LADDUS
GLUTENFREIE PANCAKES
KAROTTEN BRÖTCHEN
2 HERZHAFTE AUFSTRICHE
1 SÜßER AUFSTRICH
ROTES LINSEN DAL
ZITRONEN REIS
AYURVEDA TEE
99 €
pro Person inkl. MwSt.
7.5.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA BASICS
BLUMENKOHL-SUPPE
GEMÜSE CURRY & DAL
ZITRONEN REIS
Chutney
NAAN BROT
Feigen-Kokos-Creme
KICHERERBSEN LADDUS
AYURVEDA TEE
HERSTELLUNG EINER GEWÜRZMISCHUNG
99 €
pro Person inkl. MwSt.
11.6.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA BRUNCH
PORRIDGE
PANCAKES (glutenfrei)
DINKEL BRÖTCHEN
2 HERZHAFTE AUFSTRICHE
1 SÜßER AUFSTRICH
DAL & ZITRONEN REIS
KICHERERBSEN LADDUS
Ayurveda Tee
Herstellung einer Gewürzmischung
99 €
pro Person inkl. MwSt.
9.7.2023
11.00 – 15.30 UHR
AYURVEDA SOMMERKÜCHE
Shakshuka
GEGRILLTE ZUCCHINI
TABOULEH
ZITRONEN REIS
Minz-Raita
rotis
Aprikosen-Mandel-Creme
AYURVEDA TEE
HERSTELLUNG EINER GEWÜRZMISCHUNG
99 €
pro Person inkl. MwSt.
Inhalt & Ablauf
- 4,5 Stunden Ayurveda Kochkurs
- praxisnahe Tipps, wie du die Ernährungsempfehlungen des Ayurveda ganz einfach in den Alltag integrieren kannst.
- Kochen mit Gleichgesinnten in einer entspannten Atmosphäre.
- E-Book mit den Inhalten des Kochkurses & Rezepten vom Kochkurs.
- Gemeinsames Essen und ausreichend Zeit für Fragen rund um das Thema Ayurveda.
- Die verwendeten Lebensmittel sind, soweit verfügbar, in Bioqualität.
AYURVEDA & VEGAN Ayurveda ist nicht prinzipiell vegan, eine leichtverdauliche Ernährungsweise wird jedoch empfohlen. Tierische Produkte (bis auf Ghee) gelten dagegen als schwer verdaulich. Sie werden nur in kleinen Mengen und vor allem in hoher Qualität verwendet. Die Yoga Philosophie -beide verfolgen ähnliche Ziele- vertritt ganz klar das Konzept von Ahimsa, welches für Gewaltlosigkeit steht. Ich selbst lebe seit meiner Kindheit vegetarisch und nun mittlerweile vielen Jahren vegan, der Grund dafür war und ist meine Liebe zu den Tieren und unserer Natur. Aus meiner Erfahrung und Sichtweise lässt sich eine pflanzliche Ernährung- sehr gut mit der ayurvedischen Ernährungsweise vereinen.
Über mich
Seit vielen Jahren liebe und lebe ich das ayurvedische Kochen und freue mich immer wieder andere damit zu inspirieren und Ihnen zu zeigen, wie kreativ und wohltuend eine ayurvedische Ernährung sein kann. In meinen Kochkursen zeige ich dir wie du undogmatisch und mit viel Freude alltagstaugliche ayurvedische Gerichte zubereiten kannst, um deinen Körper und Geist in Balance zu bringen.
Ich freue mich auf dich!